RHB Industrieausrüstungen e.K.
Tel.: +49 (0) 4103 9048 60   blueball.gif (909 Byte)   Fax: +49 (0) 4103 9048 66


RHB Startseite

Impressum+Datenschutz

mehr Galvanikzubehör
 

Logo Rund.jpg (3609 Byte)


CHEMOPUR ®
Lösungen für Lösungen
Kompetenz und Erfahrung in derGalvanotechnik
 


CHEMOPUR®   Produktpalette Galvanochemie und galvanische Verfahren:

Galvanochemie für die  Vorbehandlung
Entfettung
Beizen
Aktivierung
CHEMOFIT
für alle gängigen Metalle
Galvanochemie zum Verzinken
sauer Zink
CHEMOACID
für Gestell- und Trommelbäder
alkalisch cyanidisches Zink CHEMOPUR SOLSTAR
für Gestell- und Trommelbäder
alkalisch cyanidfreies Zink CHEMOPUR SANCY
für Gestell- und Trommelbäder
Zink-Eisen CHEMOALLOY Fe
Zink-Nickel CHEMOALLOY Ni
Chromatierungen, Passivierung CHEMOPAS
blau, gelb, oliv schwarz
Standard und spezielle Anwendungen
für Zink und Zinklegierungen CHEMOPAS Alloy
Galvanisches Vernickeln 
Halbglanznickel
CHEMONIL SEMIBRIGHT
Glanznickel CHEMONIL HIGH LEVELLING
für Trommel und Gestell, dekoratives Finish und funktionelle Schichtfolgen
Doppelnickel Schichtkombination aus CHEMONIL SEMIBRIGHT und CHEMONIL HIGH LEVELLING
für hervorragenden Korrosionsschutz
Galvanochemie für die Verchromung CHEMOCHROM I und II
für rißfreie und mikrorissige Glanzverchromung
Chemisch Nickel
mit speziellen Vorbehandlungen
CHEMONIL REDU
für funktionelle und dekorative Abscheidung
Galvanochemie zum Verkupfern
sauer
CHEMOPUR CUPASUR
für funktionelle Schichtfolgen und Spezialanwendungen

cyanidisch
CHEMOPUR CUPANIT
für Gestell- und Trommelbäder
Spezialverfahren
Spezialchromatierung
CHEMOPAS ZK 51
für Zinkdruckguß
Elektropolieren CHEMOPOL
für VA-Chromstahl /Aluminium und Buntmetalle
Kunststoffgalvanisieren CHEMOPLAST
Sonderprodukte
Entschäumungsmittel
Reaktionsflockungsmittel
CHEMOPUR Entschäumer für Abwasser
CHEMOPUR Reaflock für Abwasser
Stripper, chemisch und elektrolytisch CHEMOTEX
für verschiedene Metalle
Entzunderungsmittel CHEMOZUD
Nachtauchlacke, Versiegelungen CHEMPALA
Wasserenthärtungsmittel CHEMOPUR KO 812
Trocknungsmittel CHEMOPUR DRY

First Protect
Mehrstufiges Prozesssicherungssystem
 

Vermeidung von Wasserstoffinduzierung Kosteneinsparung bei der Verzinkung
materialschonenden Reinigung Rückführung von Verschleppungsverlusten
Standzeitverlängerung von Beizbädern Einsparung von Kühlenergie
 
Stufe1
Reinigungszusatz K2
wird der Natronlauge zu 0,3 – 0,6 % zugegeben
- einfache Handhabung, da flüssig
- geringer Lagerplatz, da hochkonzentriert
Stufe 2
Beizzusatz HW 100 / 80
1% - Zusatz für anorganische Beizsäuren
(zB. HCl, H2SO4)
- verhindert Wasserstoffinduzierung
- ohne Einfluss auf Expositionszeiten
- reduziert Angriff auf Grundmaterial
- verlängert Standzeit der Beize um das 5-fache
- einfache Handhabung da flüssig
- geringer Lageraufwand, da hochkonzentriert
Stufe 3
CHEMOFIT E-Reiniger
Zusatz für die elektrolytische Entfettung (1-2%)
- verhindert Wasserstoffinduzierung
- für anodische und kathodische Entfettung
- flüssig, hochkonzentriert
Stufe 4
Zinkverfahren
CHEMOACID 1880
Saures Zinkverfahren
für Anwendungen von 18 – 80° C
- verhindert ab 40°C Wasserstoffinduzierung
  durch Spontanbekeimung
- reduziert Chemieverbrauch insbesondere
  bei Trommelanlagen, da aufgrund erhöhter
  Verdunstung bei höherer Temperatur
  Verschleppungsverluste besser zurückgeführt
  werden können
- energiesparend, da keine Beheizung /
  Kühlung notwendig
- belastbar bis 15 Ampere / dm²
- Stromausbeute > 95%
Stufe 5
HW 100/80
Zusatz für die Aufhellung
- verhindert Wasserstoffinduzierung
Stufe 6
CHEMOPAS 2003 HP
 


Cr6+ freie Passivierung mit sehr hohem Korrosionsschutz
- ersetzt als blau-irisierende
  Dickschichtpassivierung herkömmliche
  6-wertige Gelbchromatierungen
- ersetzt als Dünnschichtpassivierung
  herkömmliche Blaupassivierungen bei
  erhöhtem Korrosionsschutz
+ CHEMOPAS Katalyt
+ Zusatz für Innenbeschichtungen
   (z.B. von Rohren)
   

Chemopur Teile.jpg (2508 Byte)

Hinweis: Auf Wunsch können die einzelnen Stufen von
First Protect
je nach Kundenanforderung auch separat eingesetzt werden

 

Qualitätssicherung nach DIN ISO 9001