RHB Industrieausrüstungen e.K.
Kronskamp 134  ●   D-22880 Wedel
 

RHB Startseite    Impressum + Datenschutz
 

vertrieb@teijo.de 

Tel.: +49 (0)4103 9048-68  (Fax: -66)

> Kontaktformular <

 

Teilereinigungsanlagen Hersteller seit 1967 - Teijo

20.000 Teilereinigungsanlagen hat der finnische Hersteller Teijo Cleaning Machines Inc. von 1967 bis 2021 gefertigt - und in alle Welt exportiert.

Teijos Spritzwasser-Reinigungsanlagen arbeiten bei 3,5 bis 5,5 bar mit wässrig-alkalischen Reinigern. Sie gehören wahrscheinlich zu den robustesten am Markt und finden sich in Werkstattbetrieben zur Reinigung von grob verschmutzten Metallteilen - Motorenteile, Pumpenteile, Sägeketten, Werkzeuge, Lagerkästen und mehr. Und auch zum Waschen von Neuteilen werden sie verwendet: z.B. zum Abwaschen von Kühl-/Schmierstoffen und Spänen vor der Weiterbearbeitung.

Teile von der Größe einer Bremsscheibe bis hin zur Größe einer Europalette sind ideal für Teijos Teilereinigungsanlagen.

Wir sind seit 2015 Teijos Vertriebspartner in Deutschland und Österreich.
Mehr über den Hersteller Teijo Cleaning Machines - bzw. Teijo Pesukoneet

Wir liefern natürlich auch sämtliche Ersatzteile - auch für ältere Teijo- und TeijoViverk-Modelle.

Teijo Frontlader Teilereinigungsanlagen
 

mehr...

 

Teijo Toplader Teilewaschmaschinen
 

mehr...

 

 

 

manuelle 60-bar-Hochdruck-
Teilereiniger Kabine mit Handschuh-Durchgriffen

 

mehr...
 

 

 

Tunnel-Durchlauf-Teilereinigungsanlagen
 

mehr...

 

Über den Teilereinigungsanlagen Hersteller Teijo Cleaning Machines Inc.:


Teijo Pesukoneet OY, Teijo Cleaning Machines Inc.

Teijo fertigt seine Teilereinigungsanlagen und -maschinen im finnischen Nakkila bei Pori. Und liefert sie von dort in über 70 Länder weltweit aus.

Teijo stellt ausschließlich Spritzwasser Waschmaschinen her, die üblicherweise bei 3,5 bis 5,5 bar Spritzdruck und Waschwasser-Temperaturen von 50 bis 85°C arbeiten. Das Spritzwasser (mit dem alkalischen Reinigerkonzentrat) und ggfs. auch das Spülwasser wird dabei im Kreislauf geführt, die Tanks befinden sich in der unteren Hälfte der Reinigungsanlage.
In Teijos Teilereinigungsanlagen dreht sich - ähnlich wie in Haushalts-Spülmaschinen - das Spritzregister um die Teile herum und bespritzt das Waschgut von allen Seiten. Der Teilekorb, beziehungsweise das Gitter dreht sich nicht.

Die großen Teilereinigungsanlagen und auch die kleineren Teilewaschmaschinen können nach Kundenwunsch mit Ölabscheidern und Filtergeräten ausgerüstet werden, um die Standzeit der Reinigungslösung zu verlängern.

In Finnland, Schweden und Norwegen ist Teijo Marktführer im Segment der spritzwassergeführten Teilereinigungsanlagen.


Auch in den deutschsprachigen Raum hat Teijo schon etliche Maschinen geliefert.


Zu unseren Referenzen in Deutschland gehören u.a.:
 

- Ardagh Glass, Werk Bad Münder und Werk Lünen
  (Frontlader-Teilereinigungsanlage mit Pneumatik-Hubtür)

- Covestro AG in Brunsbüttel
  (Kammer-Teilereinigungsanlage mit manueller Klapptür)

- Deutsche Bahn Fahrzeuginstandhaltung in Paderborn
  (Durchlauf-Teilereinigungsanlage)

- DMG Mori - Deckel MAHO in Pfronten
  (mehrere Teilewaschmaschinen mit manueller Klapptür)

- Eckold AG in Trimmis (Schweiz)
  (2-Stufen Teilereinigungsanlage mit pneumatischer Hubtür)

- Haca Leitern in Bad Camberg
  (Frontlader-Teilewaschmaschine mit Pneumatik-Hubtür)

- Krauss-Maffei Wegmann in Kassel
  (Reinigungsanlage für Stahlteile)

- Merck KGaA in Darmstadt
  (Kammer-Teilewaschmaschine)

- Soziale Förderstättein in Bebra
  (Frontlader Teilewaschmaschine für Kunststoffkästen)

- Tafelmaier GmbH in Rosenheim
  (Teilewaschmaschine mit manueller Klapptür)

- Vallourec in Mühlheim

- Voith Paper in Heidenheim
 

Weitere Referenzen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage und nach Zustimmung durch den jeweiligen Kunden.


Als Nachfolger von Josef Schneider Industriesysteme GmbH arbeiten wir seit 2015 mit Teijo Cleaning Machines zusammen. Als Vertragshändler betreuen wir für Teijo den deutschen und österreichischen Markt.


Fragen Sie gerne an, wir werden Ihnen schnell ein für Sie kostenfreies Angebot zu erstellen:
teijo@r-h-b.de
 

Anwendungen: Teijos Spritzreinigungsanlagen sind besonders geeignet für die Entfettung stark öliger und verschmutzter Metallteile aus Stahl, Edelstahl, Aluminium oder Buntemetall. 

Anwendungsgebiete für Teijos Teilewaschmaschinen sind beispielsweise Teile, die bei der Überholung von Motoren oder Pumpen oder Kettensägen anfallen.

Oder auch für Neuteile, z.B. zur Entfettung von Drehteilen und Frästeilen, die nach der Zerspanung noch mit Kühlschmierstoffen behaftet sind.

In Teijos Teilereinigungsanlagen werden vorwiegend alkalische Reinigungsmittel eingesetzt, aber auch neutrale und schwachsaure Reiniger können bedingt zum Einsatz kommen.

Kunststoffteile wie Behälter, Fässer und Kleinladungsträger können ebenfalls in unseren Teilewaschmaschinen gewaschen werden, benötigen aber länger, um zu trocknen.

Für pdf-Prospekte bitte hier klicken:
Reinigungsanlagen_TEIJO_Prospekte

 

nach oben

Toplader Teilewaschmaschinen


Abbildung:
Teijo Toplader Teilewaschmaschine Typ TL 900
 

  • bei TEIJOs Toplader Teilewaschmaschinen dreht sich der Sprüharm - nicht der Teilekorb. Der Sprüharm dreht sich unterhalb, seitlich und oberhalb des Teilekorbes.

    Dieses System hat weniger Verschleiß als Anlagen mit rotierendem Korb. Das spart Kosten für Ersatzteile. Es ermöglicht Beladegewichte bis 150 kg.
     

  • alle Teijo Teilewaschmaschinen sind komplett aus Edelstahl gefertigt und hochwertig mit Mineralwolle isoliert.


Baugrößen
der Teijo Toplader-Teilewaschmaschinen:

  • Typ TL-650:
    Korbdurchmesser:  630 mm
    max. Beladehöhe: 430 mm
    LxBxH (außen): 900x900x1070 mm
     

  • Typ TL-900:
    Korbdurchmesser:  850 mm
    max. Beladehöhe: 430 mm
    LxBxH (außen):  1100x1100x1070 mm
     

  • Typ TL-1150:
    Rotationsdurchmesser des Sprüharms**:  1.150 mm
    max. Beladehöhe: 430 mm
    LxBxH (außen): 1350x1350x1070 mm

       ** der Typ TL-1150 hat keinen Teilekorb sondern ein Auflagegitter;

 

Optionen für Toplader-Teilewaschmaschinen:
- Schwadenentlüftung,
- Scheibenskimmer,
- automatische Wassernachfüllung;

zusätzliche Optionen ab Baugröße TL900:
- Heißluftrocknung,
- Nachspülen mit erwärmtem Leitungswasser

 

Preise: ab 10.000 Euro (netto ab Werk, nur für Industrie + Handwerk)

 

nach oben

 

 

Frontlader Teilereinigungsanlagen

Abbildung: einstufige Frontlader Teilereinigungsanlage Typ C-1200 ("Kammeranlage") mit Klapptür; bei diesem Modell dient die heruntergeklappte Tür als Beladeplattform. Das Gitterrost für die Ablage Ihrer Bauteile wird manuell herausgezogen.

In der unteren Maschinenhälfte ist der Waschwassertank.

Innerhalb der Waschkammer sieht man links einen Teil des oberen Spritzregisters: dieses Rohr ist umgekehrt-U-förmig, dreht sich um das Waschgut herum und bespritzt es mit ca. 4 bar von oben und von den Seiten.

Ein zweites, gerades Spritzrohr dreht sich unterhalb des Gitterrostes und bespritzt die Teile von unten.

  •  Teilereinigungsanlagen als Frontlader gibt es wahlweise mit
    - 1 Klapptür (siehe oben) oder
    - 1 pneumatischer Hubtür (s.unten) oder
    - 2 pneumatischen Hubtüren (ohne Abb.)
         als Chargen-Durchlaufanlage)

    Abbildung: Teilereinigungsanlage Typ C1200 mit pneumatischer Hubtür und Werkstattwagen. (Seit 2020 wird der Werkstattwagen ebenfalls aus Edelstahl, unlackiert geliefert.)

     

  • alle diese Teilereinigungsanlagen können ausgestattet werden mit
    1 Waschwassertank unterhalb der Waschkammer oder
    2 Tanks (z.B. Waschen-Spülen) unterhalb und rechts herausragend oder
    3 Tanks (z.B. Waschen-Spülen-Spülen) unterhalb und rechts.
     

  • Alle Teijo Teilewaschmaschinen und Teilereinigungsanlagen sind komplett aus Edelstahl gefertigt und mit Steinwolle hochwertig isoliert.
     

  • Teijo Kammer-Teilereinigungsanlagen gibt es in 12 Standard-Baugrößen:
    von 1.050 x 1.180 x 1.850 mm (BxTxH)
    bis  2.900 x 3.000 x 2.600 mm (BxTxH)
    (Beladungen: siehe unten)
     

  • individuelle Düsenkonfigartionen z.B. zur Innenreinigung von Fässern sind machbar
     

  • für alle Teilereinigungsanlagen ist umfangreiches Zubehör optional erhältlich, z.B:

    - Ölabscheider
    - Feinfilter
    - Schwadenabsaugung
    - Heißluft-Trocknung
    - Spülstufe mit beheiztem Leitungswasser
    - automatische Wassernachfüllung
    - automatische Reinigernachdosierung
    - manuelle Sprühlanze
    - Absaugpistole (zum Absaugung von Rest-Flüssigkeit in schöpfenden Teilen)  usw. sind ebenfalls erhältlich.

Preise:
1-Tank-Teilereinigungsanlagen:  ab  20 T€ bis >100 T€
2-Tank-Teilereinigungsanlagen:  ab  60 T€ bis >180 T€
3-Tank-Teilereinigungsanlagen:  ab  80 T€ bis >200 T€

  

maximale Beladung für TEIJO Kammer-Teilereinigungsanlagen:


          Zeichnung: Waschgitterrost (Teileauflage)

Maße und Beladegewichte (höhere Beladegewicht sind machbar):

Teilereinigungsanlage Typ C-800:     
Gitterrost (sxs):  655 x 655 mm
max. Teilehöhe: 550 mm,  max. Beladung: 500 kg

Teilereinigungsanlage Typ C-1000:   
Gitterrost (sxs):  870 x 870 mm
max. Teilehöhe:  wahlweise 800 mm oder 1.200 mm
max. Beladung (Standard):  500 kg

Teilereinigungsanlage Typ C-1200:   
Gitterrost (sxs):  950 x 950 mm
max. Teilehöhe:  wahlweise 800 mm oder 1.200 mm
max. Beladung (Standard):  700 kg

Teilereinigungsanlage Typ C-1600:   
Gitterrost (sxs): 1.250 x 1.250 mm
max. Teilehöhe:  wahlweise 800 mm oder 1.200 mm
max. Beladung (Standard):  700 kg

Teilereinigungsanlage Typ C-2000:   
Gitterrost (sxs):  1.550 x 1.550 mm
max. Teilehöhe:  wahlweise 800 mm oder 1.200 mm
max. Beladung (Standard):  1000 kg

Teilereinigungsanlage Typ C-2600:  
Gitterrost (sxs):   2.050 x 2.050 mm
max. Teilehöhe:  wahlweise 800 mm oder 1.200 mm
max. Beladung (Standard):  2500 kg

Abbildung: Teilereinigungsanlage, Frontlader, Typ C 2600 mit pneumatischer Hubtür und Beladestation und Tropfblech.
(Seit 2020 wird die Beladestation ebenfalls aus Edelstahl, unlackiert geliefert.)

Das Sichtfenster links mit der Luke für manuelle Bearbeitung ist Sonderausstattung


Für
Teilereinigungsanlagen-pdf-Prospekte bitte hier klicken: Prospekte

 


nach oben

 

Durchlauf-Teilereinigungsanlagen, Tunnelwaschmaschinen:



 

Abbildung: Durchlauf-Teilereinigungsanlage Typ KT400 - mit den Stufen: Waschen-Spülen-Trocknen (von rechts nach links)

Teijo Durchlauf-Teilereinigungsanlagen ("KT-Serie") arbeiten kontinuierlich und bieten eine hohe Kapazität. Sie sind mit einem Förderband ausgestattet, auf dem das Waschgut durch den Reinigungstunnel hindurchläuft. Sie können mehrstufig ausgelegt werden, d.h. nach der ersten Waschstufe werden weitere Wasch- oder Spülstufen durchfahren. Auf Wunsch können sie am Ende noch eine Trocknungsstufe aufweisen. Teijo liefert die Durchlaufanlagen zu einem Stück verschweißt, fertig anschließbar am Aufstellort.
 

Beschickungsmaße der 3 Standardtypen KT 300 / KT 400 / KT 600:

Öffnungsbreiten: 300 mm oder 400 mm oder 600 mm 
Höhe der Öffnung: 400 mm

Durchlaufgeschwindigkeit: zwischen 0,5 m und 3 m pro Minute

Gesamtlänge einer Durchlaufreinigungsanlage vom Typ KT 600 mit nur einer Reinigungsstufe + Heißluftrocknungsstufe: ca. 7.200 mm

 

  nach oben

 

 

Hochdruck-Teilewaschgeräte ("Waschbox")
 Typ MTS:

  • Teilewaschgerät mit geschlossener Kabine zum manuellen, wässrigen Waschen von kleinen Teilen mittels Hochdruck-Waschpistole

  • bis 60 bar Betriebsdruck

  • Fußpedal-Bedienung

  • das Teilewaschgerät ist komplett aus Edelstahl gefertigt

  • incl. Filter

  • elektrische Beheizung mit Thermostat

  • Druckluftpistolenanschluss (Pistole als Option)

  • optionaler Drehtisch

         

Baugrößen und Außenmaße der Teilewaschgeräte:

- Typ M-HP25 
1150 x  950 mm
- Typ M-HP30 
1500 x 1000 mm

  Tankinhalt: 100 Liter / 170 Liter

Preise: ab 5.600 € (ab Werk und zzgl. ges. MwSt. Verkauf nur an Industrie, Handwerk, Gewerbe)

 

Heißwasser-Sprühreinigungsgerät Typ ph-Cleantec:

  • 8-14 bar Betriebsdruck

  • Wasserverbrauch nur 1,8 bis 2,4 l/min

  • hohe Temperatur bis 95°C möglich

  • kurze Aufheizzeiten (ca. 1 Minute)

  • vom Kleinteile-Waschtisch bis zum Waschplatz

  • Umfangreiches Zubehör möglich

 

Mini-Hochdruckreiniger Waschpistolen (LicoJET®):

  • hochmobil

  • punktgenaue Reinigung an schwer zugänglichen Stellen

  • einfach umschaltbar zur Druckluftpistole, z.B. zum sofortigen Trocknen der gereinigten Teile

  • Druckluftanschluss: 2-8 Bar Betriebsdruck

  • Druckluftbedarf: ca. 70 Liter / Minute (6Bar)

  • Flüssigkeitsverbrauch: 25 / 40 ml  pro Minute bei 5 bar

  • Gewicht: ca. 350 gramm (8-14 bar) 

weitere Daten (pdf-Datei, 1 MB):
Mini-Hochdruckreiniger LicoJET

 

 

 

RHB Industrieausrüstungen e.K.
Kronskamp 134
D-22880 Wedel bei Hamburg

HRA 3984
UStID-Nr.: DE301601512

Geschäftsführer: Herr Ralf Tapio Böddener
Vertrieb Ersatzteile: Frau Sandra Kirscht

Tel.: 04103 - 904 860
Fax: 04103 - 904 866

Vertriebshistorie von Teijo Cleaning Machines Inc. (Teijo Pesukoneet OY):

Wir arbeiten seit 2015 mit TEIJO zusammen.

Die Domain teijo.de wurde uns im August 2019 von Firma Schneider Josef Industriesysteme GmbH, Warmsen und Darmstadt, vormals Uddeholm Industriesysteme übertragen.

Firma Schneider hat bis 2015 Teilewaschmaschinen von Teijo deutschlandweit verkauft.

Die Firma Teijo bildete um 2014 herum ein Joint Venture mit der schwedischen Viverk und firmierte eine Zeit lang unter TeijoViverk.

(Heute ist TEIJO-Schweden Händler und Servicewerkstatt für Teilewaschmaschinen von Teijo und Magido.

TEIJO-Norwegen ist Händler und Servicewerkstatt für Reinigungsanlagen unterschiedlicher Fabrikate.

Teijo-Norwegens Inhaber Jon Arild Wichmann ist zeitgleich Eigentümer des finnischen Produzenten Teijo Cleaning Machines Inc., bzw. Teijo Pesukoneet OY.

 

Link zurück von Reinigungsanlagen zur RHB Startseite